Entwicklung neuer Systeme und innovativer Produkte für den trockenen Innenausbau, wie z. B. dem Falt-Fix- Formteil, dem VoglFriestape-Set, dem VoglToptec Akustikputzsystem.
2009
Ausbau der Exporttätigkeit. Der weltweite Vertrieb der Vogl-Produkte startet mit der Teilnahme auf der Leitmesse BAU 2009 in München.
2008
Einführung des Systems TPM „Total Productive Maintenance" – ein Programm zur kontinuierlichen Verbesserung in allen Bereichen des Unternehmens.
2004
Markteinführung der VoglFuge: die Revolution der Fugenausbildung beginnt. Schnell, sicher, sauber.
2002
Start der Produktvermarktung durch das eigene Vertriebsteam.
2001
Bau des neuen Werkes in Emskirchen mit der weltweit modernsten Fertigungsanlage für Akustikdesignplatten.
1990
Entwicklung zahlreicher neuer Produkte und Systeme für den Innenausbau. Diese Vogl-Patente werden über die Marktführer der Trockenbau-Industrie vertrieben.
1985
Erich R. Vogl übernimmt die Firma von seinem Vater Anton Vogl.
1964
Entwicklung eines Stanzverfahrens für Gipskartonlochplatten. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Platten per Hand gebohrt.
1953
Mit Werkzeugbau fing alles an: Firmengründung durch Anton Vogl in Emskirchen.